Zeit: | 14. – 16. September 2025 |
---|---|
Download als iCal: |
|
GKG-Symposium 2025
BASISLAGER - am Rande der Perspektiven
14. - 16. September 2025 an der RPTU Kaiserslautern
Hiermit laden wir Sie zur Teilnahme am diesjährigen Symposium der Gesellschaft für künstlerische Gestaltungslehren e.V. ein. Es setzt einen innovativen Akzent, indem es die Grundlehre als Fundament der künstlerischen Gestaltungslehren setzt und sie als dynamischen Raum für kollektives Lernen und wissenschaftlichen Austausch gestaltet. Wie bei einem Zusammenkommen am Lagerfeuer dient die Veranstaltung als lebendiger Ort des Dialogs, an dem Berichte über die jeweiligen Bedingungen an den Lehrstühlen mit Lehrinhalten, Methoden und praktischen Aktivitäten verschmelzen. Wir krempeln die Ärmel hoch, richten uns gemeinsam ein, probieren Neues aus, stellen Erfahrungen zur Diskussion, kochen miteinander und schaffen durch unser aktives Handeln eine Atmosphäre, die den Wissenstransfer erfahrbar werden lässt.
Erstmals bietet das diesjährige Symposium neben dem traditionellen Call for Statements & Perspectives auch einen Call for Cooking sowie einen Call for Pröbchen an. Diese Formate laden dazu ein, kreative und praktische Ansätze in die Diskussion einzubringen und die Lehre auf neue, interaktive Weise erfahrbar zu machen.
Informationen dazu finden Sie im angehängten Flyer, der auch zum Aushang an Ihrem Lehrstuhl bzw. an Ihrer Fakultät vorgesehen ist.
Rückfragen sowie Einreichungen bitte digital mit entsprechendem
Call als Emailbetreff bis zum 29.06.2025 an
symposium@kuenstlerischegestaltungslehren.de
Mit besten Grüßen
Prof. Heike Kern, Präsidentin der GKG
und das Planungsteam:
Riccarda Capeller M.Sc. + M.A., Architektin, Leibniz Universität Hannover
Prof. Karl-Heinz Einberger, Bildender Künstler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Paul Schuseil, Bildender Künstler, RPTU Kaiserslautern
Pia Obermeyer M.Sc., Architektin, Universität Stuttgart
Pirmin Wollensak M.Sc., Architekt + Künstler, Universität Stuttgart
GKG
Gesellschaft für künstlerische Gestaltungslehren in der Hochschulausbildung e.V.
www.kuenstlerischegestaltungslehren.de
post@kuenstlerischegestaltungslehren.de